Polyästhetische Bildung International
Navigation an/aus
  • [PaeB.i] Top News
  • Actual messages
  • Events&Projekte
  • Contact us
  • FAQ
  • Impressum, Haftungsausschluss

What is / Who is IGPE?

  • About IGPE
  • Membership-Info
  • Members of Board & Council
  • Structure & Theory
  • IGPE constitution

Books & av-media

  • Symposiums-Publikationen
  • Weitere Publikationen
  • Audio-Produktionen
  • Video-Produktionen
  • Bibliographische Notizen

Review

  • Newsletter - Archiv
  • Event-review
  • Themen-review
  • Hommagen
  • IGPE history

Polyaisthesis Meeting 2018: ExpertInnen-Kolloqium

  • Drucken

Am 17.12. eröffneten wir mit polyästhetischen Präsentationen den neuen Standort in Salzburg. Nach mehr als einjähriger Umbauzeit halten wir Einzug in die gerade erst fertiggestellte Struktur. 
Bis 19.12. tagte alsdann der künstlerisch-wissenschaftliche Expertenrat und der Vorstand zum Thema der aktuellen künstlerisch-wissenschaftlichen Positionierung Polyästhetischer Bildung. Die Ausarbeitung der Ergebnisse läuft noch. Wir informieren demnächst darüber.
Information zum Expertenrat siehe Members of Council.

Zu den Plänen für 2019 bitten wir den Eintrag Polyaisthesis Symposium 2019 zu beachten.

Polyaisthesis Symposium 2019

  • Drucken

Vom 17. bis 19. Mai 2019 ist ein internationales polyaisthesis Symposium in Alfter bei Bonn geplant.
Thematik: Ästhetik in individuellen, sozialen und beruflichen Lebenswirklichkeiten

An der Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Wirkungsstätte unseres Vizepräsidenten DDR. Dietmar Jürgens, hat sich eine Gruppe organisiert, die die mehrtägige Veranstaltung ausrichtet.

Wir halten Sie an dieser Stelle über alle weiteren Details am Laufenden.
Im Rahmen des Symposiums wird auch die nächste Generalversammlung stattfinden. Die Einladungen ergehen zeitgerecht. 

Newsletter 10

  • Drucken

Zum Aufruf der Ausgabe clicken Sie hier: Newsletter 10

Für die Zusendung eines Druckexemplars wenden Sie sich gern an uns.

Titelblatt Newsletter 10

 

Internationales Symposium 2017: virtu.real - zur aesthetik des digitalen

  • Drucken

  (c) Bild: F. Kumher (+2018), Alte Mauer und Neue Medien, 2003, Mischtechnik

virtu.real

Ein Rückblick auf das internationale polyaisthesis symposium 2017 – zur aesthetik des digitalen

29.9. bis 1.10. 2017 an der Fachhochschule St. Pölten & PolyArtStudioSvec Böheimkirchen

 

Mit internationalen Expertinnen, intermedialen künstlerischen Installationen und interaktiven Workshops; unter dem Ehrenschutz von Bundesministerin für Bildung Dr.in Sonja Hammerschmid und Mag. Matthias Stadler, Bürgermeister der Landeshauptstadt St. Pölten.

  

LINK  ZU DEN PROGRAMMDETAILS -> Programmdetails

LINK  ZU INFORMATIONEN ÜBER MITWIRKENDE UND DEREN BEITRÄGE -> Mitwirkende und abstracts

 

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Quick links

Polyästhetische Bildung ist auf Facebook verlinkt. Aufgrund aktueller Entwicklungen konzentrieren wir die Darstellung unserer Aktivitäten auf der Website paeb.org, im Modus https.//, zur Sicherheit unserer Interessentinnen und Interessenten.
Ein LogIn ist nicht erforderlich. Die Informationen stehen allen offen.


Nach oben

© 2019 Polyästhetische Bildung International